Home
  • Home
  • über mich
  • Technik
  • Bilder
  • Links
  • Kontakt

lgb
LGB spur n
Spur N modellbau
Arduino fischer
Fischertechnik pc
Computer pc
Musik pc
micro:bit pc
Homematic
pc
Python

Arduino

Arduino ist eine aus Soft- und Hardware bestehende Physical-Computing-Plattform. Beide Komponenten sind im Sinne von Open Source quelloffen. Die Hardware besteht aus einem einfachen E/A-Board mit einem Mikrocontroller und analogen und digitalen Ein- und Ausgängen. Die Entwicklungsumgebung basiert auf Processing und soll auch technisch weniger Versierten den Zugang zur Programmierung und zu Mikrocontrollern erleichtern. Die Programmierung selbst erfolgt in einer C ähnlichen Programmiersprache. Arduino kann verwendet werden, um eigenständige interaktive Objekte zu steuern oder um mit Softwareanwendungen auf Computern zu interagieren.

Es gibt unzählige Anleitungen und Sketche im Netz, aber es gibt keine vollständige Dokumentation. Ich habe für meine Zwecke für jedes Zusatzmodul eine Anleitung mit Beschaltung, Bild und Sketch zusammengestellt. (Bitte Bild anklicken)


000 001 002 003 004
Kurzreferenz Wechselblinker LED pulsieren Taster und LED Helligkeitssensor
005 005 005 005 005
Bewegungsmelder Potentiometer Temperatursensor Soundausgabe Ultraschallsensor
005 005 005 005 005
Lagesensor RGB LED Berührungssensor Feuermeldesensor Feuchtigkeitssensor
005 005 005 005 005
Joystick Motorsteuerung Transponder RFID IR Fernbedienung Vibrationssensor
005 005 005 005 005
Reflexlichtschranke 1-Kanal-Relais 2-Kanalmotorst. Farberkennung LCD Display
005 005 005 005 005
I²C-Tester Servo Zeitmodul RTC Tastenfeld Nunchuck Adapter
005 005 005 005 005
8 * 8 LEDMatrix Wireless Bluetooth 7 Segmenteanzeige Funksender 433MHz Funkempfäner
005 005 005 005 005
Gabellichtschranke Microfonsensor Spannungsmessung Laserdetector Voice Recorder
005 005 005 005 005
Schrittmotor Datenspeicherung LED Lamp Panel Lichtsensor BH1750 Hall-Sensor
005 005 005 005 005
OLED-Display Temps.DS18S20 Bodenfeuchtesensor SD-Cardreader Interrups